Roche setzt mit der Grundsteinlegung für das Forschungs- und Entwicklungsgebäude Bau 12 Ende Oktober einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Hauptsitzes in Basel. Das Unternehmen investiert rund 500 Mio. CHF in den Neubau, der bis 2029 fertiggestellt werden soll. Seit 2015 flossen rund acht Milliarden CHF in die Schweizer Standorte.
Bau 12 wird ein flexibles Gebäude für bis zu 450 Forschende sein. Es ist speziell auf die frühen Phasen der Medikamentenentwicklung zugeschnitten und vereint zukünftig Funktionen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die bisher über verschiedene Orte im Areal verteilt waren. Die äussere Gestaltung, für die das Architekturbüro Herzog & de Meuron verantwortlich zeichnen, orientiert sich an der Fassade von Bau 6, des im letzten Jahr eröffneten Forschungs- und Entwicklungszentrums, und fügt sich mit 15 Etagen und einer Höhe von rund 72 m in die bestehende Hochhausstruktur des Areals ein.
