Freitag, 21. November 2025

AGI-Arbeitsblatt Q03: So gelingt die Ausführung von Wärme- und Kältedämmungen

Umfangreiche praktische Hinweise für die Ausführung von Wärme- und Kältedämmung im Rahmen von Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen gibt das neue „AGI-Arbeitsblatt Q03 Dämmarbeiten (Ausführung von Wärme- und Kältedämmungen – Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen)“ mit Ausgabedatum Juni 2025. Anhand von zahlreichen Detailzeichnungen und Tabellen informiert das Arbeitsblatt Planer und Bauherren ebenso wie ausführende Unternehmen präzise über alle Aspekte der Dämmung und Isolierung an betriebstechnischen Anlagen in Industrie und technischer Gebäudeausrüstung. Es unterscheidet dazu Wärme- und Kältedämmarbeiten. Betriebstechnische Anlagen sind Produktions- und Verteilungsanlagen, z.B. Behälter, Apparate, Kolonnen, Tanks, Rohrleitungen, Kühlwasser- und Kaltwasseranlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen. Da an ausgeführten Dämmungen regelmäßig Inspektionen und ggfs. Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich sind, gelten die Vorgaben des AGI Q03 auch für den laufenden Betrieb der Anlagen.

Das „AGI-Arbeitsblatt Q03 Dämmarbeiten“ hat einen Umfang von 64 Seiten und kann als zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch zum Preis von 199,00 Euro (zzgl. MwSt.) als PDF-Download bestellt werden unter:

https://www.industriebau-online.de/shop/#agi

Herausgeber der AGI-Arbeitsblätter ist die Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI). Im Verband industrieller Bauherren bündeln über 300 Experten aus der Praxis ihr Know-how in Arbeitshilfen für die Praxis. AGI-Arbeitsblätter haben Normcharakter, sind Grundlage in Genehmigungsverfahren und beinhalten die aktuelle Industriebautechnik. Sie sorgen für größere Planungssicherheit und sind erstklassige Ausschreibungsgrundlagen.

Robert Altmannshofer
Robert Altmannshofer
Chefredakteur und Objektleiter industrieBAU

Neueste Beiträge