Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den industriebaupreis2026. Bis zum 28. Februar 2026 können Planer und Bauherren gemeinsam Bauwerke und städtebauliche Konzepte mit herausragender Industrie- und Gewerbebauarchitektur einreichen. Die Projekte sollen dabei durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel von Gestalt, Funktion, Ökonomie, Konstruktion und Gebäudetechnik vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verantwortung und ganzheitlichem Denken begeistern.
Der industriebaupreis wurde erstmals 2016 verliehen und seitdem alle zwei Jahre vergeben. Der Award würdigt realisierte Bauwerke und in Planung befindliche oder realisierte städtebauliche Anlagen wie beispielsweise Standortplanungen, Gewerbegebiete oder Industrieparks. Zusätzlich wird die Auszeichnung in der Kategorie „Nachwuchspreis“ an innovative Semester-/Abschlussarbeiten oder Dissertationen an Studierende bzw. Absolventen vergeben.
Die Auslober des Preises sind:
- Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI)
- Architektenkammer Baden-Württemberg
- BDA Landesverband Baden-Württemberg e.V.
- IBA’27 GmbH
- IHK Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag
- Ingenieurkammer Baden-Württemberg
- Universität Stuttgart, IREM Industrial Real Estate Management
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Kategorien:
- Bauwerke (Neubau oder Umbau, realisierte Projekte seit Juni 2023)
- Städtebauliche Anlagen wie Standortplanung, Transformationsprojekte, Gewerbegebiete, Industrieparks und dgl. (in Planung oder realisiert)
- Nachwuchspreis (Semester-/Abschlussarbeiten oder Dissertationen seit Juni 2023)
Teilnahmeberechtigt:
- Teams von Planenden (Architekten und Ingenieure) und Bauherren aus dem EU-Raum in den Kategorien Bauwerke und städtebauliche Anlagen
- Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen in der Kategorie Nachwuchspreis.
Der industriebaupreis2026 wird am 28.05.2026 im Rahmen des Industriebauseminars in Wien verliehen.
Anmeldung und Information: www.industriebaupreis.de
Die Gewinner des industriebaupreis2024 finden Sie hier >>
