Sonntag, 12. Oktober 2025

Neue DGNB-Zertifizierung „Social Positive“

Die Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat auf der Messe Expo Real in München mit der Sonderauszeichnung „Social Positive“ eine neue Zertifizierung vorgestellt. Bewertet werden Kriterien wie Nachbarschaftsintegration, Inklusion, Gesundheit und Wohlbefinden, soziale Teilhabe sowie ökonomische Chancen für die lokale Gemeinschaft.

Wichtiger Impulsgeber für das Zertifikat war nach eigener Aussage das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) mit seiner Initiative Social Impact Investing (SII). „Für eine zukunftsfähige Immobilienwirtschaft reicht es nicht, ökologische und ökonomische Faktoren zu betrachten. Wir müssen auch den Beitrag unserer Projekte für das gesellschaftliche Zusammenleben systematisch messen und sichtbar machen. Mit der DGNB-Sonderauszeichnung „Social Positive“ wird genau das möglich“ freut sich Susanne Eickermann-Riepe FRICS, ICG-Vorstandsvorsitzende.

Das ICG hat bereits 2023 den Social Impact Investing Award ins Leben gerufen, mit dem Projekte ausgezeichnet werden, die einen besonderen gesellschaftlichen Mehrwert leisten. Im Rahmen der diesjährigen Verleihung der Preise beim ICG CR-Day erhalten die Preisträger nun zusätzlich die Möglichkeit, ihre Projekte mit der DGNB Sonderauszeichnung „Social Positive“ prüfen und kostenfrei zertifizieren zu lassen.

Auch das DGNB hebt den Innovationscharakter hervor: „Die Sonderauszeichnung ´Social Positive´ ist ein Novum in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Damit wird sichtbar, wie Gebäude einen Mehrwert für Nachbarschaften, die Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe schaffen. Wir freuen uns, dass wir diesen Weg gemeinsam mit dem ICG und weiteren engagierten nationalen und europäischen Partnern gehen“, erklärt Dr. Christine Lemaitre, geschäftsführende Vorständin des DGNB.

Mit dieser neuen Zertifizierung werden die Themen soziale Nachhaltigkeit, Governance und Impact systematisch in den Bewertungsrahmen für Immobilien integriert und schaffen damit ein Vorbild für Investoren, Projektentwickler und Kommunen.

Noch ist das Zertifikat so brandneu, dass noch keine Informationen dazu auf den Homepages der beiden Institutionen zu finden sind. Wir aktualisieren die Links an dieser Stelle, sobald sie verfügbar sind. (Anm.d.R.)

 

Neueste Beiträge