Sonntag, 9. November 2025

Merck: Klimaneutrale Produktion in Irland

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat eine neue Produktionsanlage für Filtrationsprodukte im Blarney Business Park im irischen Cork eröffnet. Die Investitionskosten für den Bau beliefen sich auf 150 Mio. Euro. Für Merck ist es die erste Produktionsstätte, die auf einen vollständig klimaneutralen Betrieb ausgelegt ist. Damit erreicht das Unternehmen ein wichtiges Etappenziel auf seinem Weg, bis 2040 klimaneutral zu werden. Die Anlage mit 3.000 qm Reinraumfläche soll die weltweite Nachfrage nach Filtrationsprodukten bedienen, die für die Herstellung von Impfstoffen und Therapien essenziell sind, einschließlich monoklonaler Antikörper (Antikörper mit einer identischen molekularen Struktur) sowie Zell- und Gentherapien.

Durch die Erweiterung lokaler Kapazitäten in Europa will Merck länderübergreifende Abhängigkeiten für seine Kunden reduzieren. Die Produktion in der neuen Anlage soll im vierten Quartal 2025 anlaufen. Sie wird zu 100 Prozent mit Energie aus erneuerbaren Quellen und einem innovativen Wärmerückgewinnungssystem betrieben, wodurch nach Auskunft des Unternehmens jährlich etwa 61 t CO2-Äquivalente eingespart werden können. Außerdem werden bis zu 95 Prozent des hochreinen Umkehrosmose-Wassers aus dem Herstellungsprozess der Filtrationsprodukte wiederverwendet.

Weitere Investitionen im Bereich Life Science

Die Anlage im Blarney Business Park im irischen Cork gehört zum bisher größten Investitionsprogramm von Merck im Unternehmensbereich Life Science. Für den Ausbau der Produktionskapazitäten für Membranen und Filtrationsprodukte in Irland hat das Unternehmen insgesamt 440 Mio. Euro bereitgestellt, aufgeteilt auf den Bau der neuen Produktionsstätte sowie die Erweiterung des nahe gelegenen Standorts Carrigtwohill. Merck hatte 2020 die Investition von 2 Mrd. Euro zur Steigerung der Kapazitäten und Kompetenzen des Unternehmensbereichs Life Science angekündigt. Das globale Expansionsprogramm soll den steigenden Bedarf an neuartigen Therapien in Europa, China und den USA bedienen.

Neueste Beiträge