Iconic Award für das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik

Bild: Klemens Ortmeyer/pbr
Im Februar 2015 ist das NFF am Forschungsflughafen in Braunschweig fertiggestellt worden. Seither forschen hier sieben Institute der Universität gemeinsam an den Herausforderungen nachhaltiger Mobilität und entwickeln zukunftsweisende Lösungen. Die Preisverleihung für den Iconic Award findet am 5. Oktober anlässlich der Gewerbe- und Immobilienmesse Expo Real in München statt.
Der Neubau gliedert sich in ein Institutsgebäude mit Büros, Projekthäusern, Seminar- und Vorlesungsbereich sowie das Technikum mit Werkstätten, Laboren und Prüfständen. Ein begrünter Innenhof verbindet die Gebäudeteile. Die Gebäudehülle besteht aus Aluminium-Verbund-Tafeln, die den Institutsbereich und das Technikum wie eine umhüllende Schale miteinander verbinden und zu einer prägnanten Silhouette verweben. Durch den Rücksprung und die großzügige Verglasung der Fassade im Erdgeschoss wirkt das Institutsgebäude schwebend, die leicht geneigte Fassade der beiden Obergeschosse unterstreicht diese Dynamik. Passend zur Funktion des Neubaus rufen die dynamische Fassadengestaltung und die Materialität aufgrund ihrer Leichtigkeit, der glatten Oberfläche und der Farbgebung Assoziationen zum Automobilbau hervor.
Diese(r) Artikel könnte(n) Sie auch interessieren:
- Lebenszyklus-Award 2016 – Nominierte Projekte Erstmals im deutschsprachigen Raum zeichnet der von der IG Lebenszyklus Bau ausgeschriebene Preis eine hohe...
- HVB-Tower in München von Henn saniert Der 114 m hohe Münchner HVB-Tower erstrahlt in neuem Glanz. Das Architekturbüro Henn zeichnet für...
- Gebäudehülle ...
- Fassadensysteme ...
- Fassadendämmung ...
Tags: Iconic Award, NFF, Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik, pbr, Planungsgruppe, Rat für Formgebung, Rohling