Dienstag, 21. Oktober 2025

VDI 2050 Blatt 4 erschienen

Im August wurde die neue Richtlinie VDI 2050 Blatt 4 veröffentlicht, die allgemeine und bauliche Anforderungen an Raumlufttechnik-, Kältetechnikanlagen und Rückkühlwerke definiert.

Ziel ist, Fachplanenden und Betreibenden eine verlässliche Grundlage für die hygienische, energieeffiziente und funktionale Planung von Technikzentralen, etwa in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitärtechnik, Wärme- und Heiztechnik, zu bieten, teilte der VDI mit. Die Richtlinienreihe VDI 2050 untersucht den Angaben zufolge typische Bedarfe und Randbedingungen und zeigt auf, wie daraus bedarfsgerechte, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen entstehen. Blatt 4 der Reihe versammelt die allgemeinen Anforderungen an Räume, Schächte und Installationsbereiche. Diese Grundlagen sichern den hygienisch und energetisch optimalen Betrieb und sollten idealerweise bereits in der Planungsphase bedacht werden, heißt es weiter aus Düsseldorf. Zu den grundsätzlichen Anforderungen zählen auch die Berücksichtigung erforderlicher Messstrecken und das Vorhalten von Instandhaltungsflächen und Zuwegungen sowie die optimierte Luftführung. Die Richtlinie informiert außerdem über Bauelemente, deren Anordnung und Auslegung, auch unter dem Gesichtspunkt des Energiebedarfs.

Die VDI 2050 Blatt 4 kann für 86,40 Euro bei DIN Media erworben werden.

Neueste Beiträge